Um sich fit für die Zukunft zu machen, haben die Volkswagen AG und die Stadt Wolfsburg die Initiative #WolfsburgDigital gestartet, mit der sie die Digitalisierung der Stadt vorantreiben. Eines der wichtigen Felder ist das Thema Infrastruktur und Glasfaserausbau. Die große Herausforderung: Die Bedeutung dieser Themen muss auch den Menschen der Stadt Wolfsburg deutlich und verständlich gemacht werden. Beim ersten „hybriden“ WAZ-Expertengespräch diskutieren wir gemeinsam, schauen auf den aktuellen Stand und noch weiter nach vorne.
Unser DIGIT-Mitglied und Lehrender im Studiengang DIGITAL TECHNOLOGIES, Prof. Dr. Reinhard Gerndt (Ostfalia Hochschule), hat u.a. zu folgenden Themen gesprochen:
- Werden die vorhandenen technischen Möglichkeiten beim Breitbandausbau eigentlich voll ausgeschöpft?
- Was muss sich verbessern, damit Wolfsburg noch digitaler wird?
- Was außer schnellen Internetleitungen ist für die Digitalisierung sonst noch wichtig?
Hier geht's zur Aufzeichnung der Veranstaltung:https://www.youtube.com/watch?v=ss_gSlECKYc
Lesen Sie hier den Bericht der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung vom 15.07.2021