Am Freitag, 21. April 2023 nehmen zehn Vertreterinnen und -vertreter führender Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet am Workshop "Digitale Transformation und KI für eine nachhaltige Zukunft" des Center
Wolfsburg AG in Kooperation mit dem Center for Digital Technologies (DIGIT) der TU Clausthal im Sommer 2023 zum zweiten Mal den „Innovationspreis“. Mit dem Preis soll ein Studierendenteam aus dem Studiengang […] TU Clausthal in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, im Frühjahr 2023 erstmals an das Team von Studierenden des Studienprogramms „Digital Technologies“ vergeben, deren
Beobachters sowie der Pressestelle der TU Clausthal begutachteten die Projektpartner:innen am 28.11.2023 in Seesen bei der „RMR Immobilien GmbH &Co" die gespendeten Fahrräder, welche im Rahmen des ersten
Beobachters sowie der Pressestelle der TU Clausthal begutachteten die Projektpartner:innen am 28.11.2023 in Seesen bei der „RMR Immobilien GmbH &Co" die gespendeten Fahrräder, welche im Rahmen des ersten
Rückblick Zukunftstag 2023 - Der Boys' und Girls' Day am DIGIT (27. April 2023, Standort Wolfenbüttel) Am 27. April 2023 konnte interessierte Jungen und Mädchen mit unserem Team des Zukunftslabors Mobilität […] vor Ort als auch die digitalen Teilnehmer beteiligen. Im DIGILAG sollen Kinder und Jugendliche ab 2023 in ihrer Medienkompetenz gestärkt und vor allem auch Angebote für pädagogische Fachkräfte und Bil
Am Donnerstag, 15. Juni 2023, lädt der Niedersächsische Wissenschaftsminister Falco Mohrs von 18:00 bis 19:00 Uhr zum Zukunftstalk in den Kuppelsaal der Aula Academica der TU Clausthal ein. Neben dem Minister
inklusive der Volkswagen-Konzernforschung. (Quelle: Phaeno.de) Die Veranstaltung findet am 30. März 2023 im Phaeno Wolfsburg statt. Weitere Informationen zum Zukunftslabor Mobilität gibt's hier: https://www
kamen 2023 einmalig 576,3 Mio. Euro Sonderdividende aus dem Börsengang der Porsche AG hinzu. Auch dieser Betrag wird in den nächsten Jahren für das Programm zukunft.niedersachsen eingesetzt. 2023 flossen
kamen 2023 einmalig 576,3 Mio. Euro Sonderdividende aus dem Börsengang der Porsche AG hinzu. Auch dieser Betrag wird in den nächsten Jahren für das Programm zukunft.niedersachsen eingesetzt. 2023 flossen
der TU Clausthal in Kooperation mit der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Am Freitag, 16. Juni 2023, besuchte der Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, das junge Forschungszentrum persönlich […] in Goslar herrscht, verschaffte sich Falko Mohrs, Minister für Wissenschaft und Kultur, am 16. Juni 2023 einen persönlichen Eindruck. Gemeinsam mit dem örtlichen Landstagsabgeordneten Christoph Willeke (SPD)
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.