Über uns

Forschungsgruppe

Die Betreuung des Reallabors erfolgt durch die am Institute for Software and Systems Engineering beheimatete Forschungsgruppe Digitized Green Tech, welche sich im Rahmen Ihrer Forschungstätigkeit mit innovativen Konzepten und Lösungsansätzen innerhalb von Green Tech Anwendungsgebieten beschäftigt. So werden unter anderem die Problemstellungen einer nachhaltigen Logistikwirtschaft, des Lifecyclemanagements von Produkten und Services sowie der automatisierten Produktzerlegung und der fehlenden Informationsgrundlage von Produkten untersucht.

Management

Franziska Krause, M.A.

Dominique Briechle, M.Sc.

TU Clausthal
Insitute for Software and Systems Engineering (ISSE)
Forschungsgruppe Digitized Green Tech

E-Mail: dominique.fabio.briechle@tu-clausthal.de

Marit Mathiszig, M.Sc.

TU Clausthal
Insitute for Software and Systems Engineering (ISSE)
Forschungsgruppe Digitized Green Tech

E-Mail: marit.elke.anke.mathiszig@tu-clausthal.de

Gründung des Reallabor

Steuerungsgruppe

  • Elena Brunke
    Studentischer Vertreterin, TU Clausthal
  • Prof. Dr.-Ing. Alfons Esderts
    Professur für Betriebsfestigkeit und Systemverhalten, Tu Clausthal
  • Prof. Dr.-Ing. D. Goldmann
    Institut für Aufbereitung, Deponietechnik und Geomechanik, TU Clausthal
  • Prof. Dr. Roland Menges
    Institut für Wirtschaftswissenschaften, TU Clausthal
  • Prof. Dr. Jörg Philipp Müller
    Institut für Informatik, TU Clausthal
  • Prof. Dr. Andreas Rausch
    Vorstandsvorsitzender des DIGIT & Direktor des Institute for Software and Systems Engineering, TU Clausthal

Unterstützerkreis

  • Dr. Alexander Saipa
    Landrat des Landkreises Goslar
  • Hannes Fröhlich
    Geschäftsführer der Electrocycling GmbH
  • Silke Duda-Koch
    Präsidentin des Marketing-Club Harz e.V.
  • Tristan Niewisch
    Stellvertretender Vorsitzender des "pro Goslar e.V."
  • Uwe Schwenke de Wall
    Vorsitzender des "pro Goslar e.V."

Standort