Collect & Recycle
Dein innovativer Recycling-Service im Landkreis Goslar
Die Anzahl von Elektrokleingeräten in deutschen Haushalten steigt jährlich an. Im Jahr 2019 lag deren Verkehrsmenge bei 2.590.244 Tonnen. Verbunden mit der Zunahme von Elektroaltgeräten erhöht sich auch die Anzahl defekter Geräte. Hier stagniert die Sammelquote von Elektro- und Elektronikaltgeräten in Deutschland, da deren fachgerechte Entsorgung nicht im ausreichenden Umfang erfolgt oder diese Geräte ungenutzt in den Haushalten lagern. Im Jahr 2019 lag die Sammelquote laut Umweltbundesamt bei nur 44,3 Prozent, womit das ursprüngliche Ziel von 65 Prozent deutlich verfehlt wurde.
Unzureichende Sammelquoten sind auf unterschiedliche Bedingungen zurückzuführen. So geben Bürgerinnen und Bürger neben der fehlenden Motivation zum Recyclen an, dass sie im Alltag keine Zeit finden, Elektro- und Elektronikaltgeräten über Annahmestellen zu entsorgen oder sie das Recyclen grundsätzlich als zu umständlich empfinden. Um die Sammelquote von Elektroaltgeräten zu erhöhen, bedarf es also, neben der Formulierung verpflichtender Bestimmungen durch den Gesetzgeber, der Entwicklung neuer, attraktiver und serviceorientierter Recycling-Konzepte.
Durch unser innovatives Recycling-Konzept "Collect & Recycle", welches wir gemeinsam mit den KreisWirtschaftsBetrieben (KWB) Goslar und dem Goslarer Start-Up ceconsoft (ehemals Sense4Future) ins Leben gerufen haben, möchten wir für Bürgerinnen und Bürgern einen smarten Service bereitstellen, um Elektrokleingeräte fachgerecht entsorgen zu lassen.

Nimm bis 4. Februar 2023 an unserem Projekt teil!
Nach Weihnachten stapeln sich in deiner Wohnung noch mehr alte oder defekte Elektrokleingeräte und du wolltest sie schon längst entsorgen? Nutze unseren kostenlosen Recycling-Service COLLECT & RECYCLE! Er liefert dir auf innovative Weise Unterstützung bei deinem Neujahrsputz.
Mitmachen lohnt sich!
Mit deiner Teilnahme tust du außerdem etwas Gutes für die Umwelt und unterstützt die Forschungsarbeit im Reallabor Digitized Circular Economy des Center for Digital Technologies (DIGIT) der TU Clausthal. Und jetzt nichts wie los! Lade die App „recirc.it“ herunter und nimm bis zum 04. Februar 2023 am gemeinsamen Projekt COLLECT & RECYCLE des Reallabors Digitized Circular Economy (DCE) und den KreisWirtschaftsBetrieben Goslar teil.
Und so geht’s ...
Die Teilnahme am Pilotprojekt COLLECT & RECYCLE ist für alle Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinde Liebenburg kostenfrei. Das Mitmachen ist ganz einfach: Ordere eine Sammelbox für Elektrokleingeräte (EAG-Box) über die App „recirc.it“ bequem von zuhause aus. Die Lieferung sowie die Abholung erfolgt ganz individuell durch die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar (KWB).
Und so funktioniert unser smarter Recycling-Service...


Schritt 1:
Lade die App "recirc.it" im Google Play-Store oder iOS Apple-Store herunter und registriere dich.
Hier geht's zum Download im iOS-AppleStore
Hier geht's zum Download im Google PlayStoreSchritt 2:
Hinterlege deine Adresse in der App. Hierhin wird die EAG-Box künftig geliefert und abgeholt.Schritt 3:
Gehe in der App auf das Logo der KWB (oben rechts). Hier kannst du eine EAG-Box bestellen. Die Lieferung und Abholung ist für dich kostenfrei. Die App gibt dir im persönlichen Abfallkalender außerdem einen Überblick zu allen Abholterminen in deiner Nähe.Schritt 4:
Über die Chat-Funktion erfährst du den Liefertermin deiner EAG-Box. Ihren Erhalt bestätigst du nach erfolgreicher Lieferung durch das Abscannen ihres QR-Codes. Die Abholung der EAG-Box meldest du in diesem Bereich ebenfalls an. Der Abholtermin wird dir im Chat bekanntgegeben.
Solltest du Fragen an die KWB haben, trete per Chat mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kontakt.

Was sind Elektrokleingeräte?
Über die EAG-Box kannst du haushaltsnahe Elektrokleingeräte, wie beispielweise Toaster, Bügeleisen, Rasierer, Kaffeemaschinen entsorgen. Weitere Informationen hierzu findest du auf den Seiten der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar...
Download
Den Flyer zum Pilotprojekt "Collect & Recycle" kannst du hier herunterladen:
DOWNLOAD Flyer "Collect & Recycle"
"Collect & Recycle" ist ein gemeinsames Projekt mit den KreisWirtschaftsBetrieben Goslar und der ceconsoft GmbH.