Bei Kaffee, Tee und einem Imbiss regte die Netzwerkveranstaltung zum Austausch zwischen Akteuren aus Industrie und Wissenschaft zum Thema „KI-basierte Innovationen für die Mobilität“ an. Dr. Gerrit Schrödel (ITS mobility e.V.) führte durch den Nachmittag, welcher reich an Keynotes, Pitches und Demonstrationen gefüllt war.
Den Auftakt machte Prof. Dr. Andreas Rausch mit einer Keynote zum Schwerpunktthema. Die breit aufgestellte Forschung des Center for Digital Technologies bat viele Möglichkeiten zum Anknüpfen und Weiterdenken aktueller Mega Trends wie Urbanisierung, Mobilität und Konnektivität. Anschließend wurde von Vertreter:innen aus den Clustern ITS mobility e.V. und automotive thüringen e.V. vorgetragen. Des Weiteren wurden Pitches von Mitgliedern beider Cluster sowie von Professoren, Wissenschaftlern und Studierenden des DIGIT gehalten. Wie gewohnt praxisnah und unumgänglich bei einer Veranstaltung zuhause im GoTec, gab es dazu Demonstrationen von Transfer- und Studierendenprojekten am Live-System/Demonstrator.
Zum Ausklang bot die Demo-Ausstellung von Projekten des DIGIT zusammen mit Fingerfood Raum für angeregte Gespräche und Diskussionen.